Varese – Am 4. November diskutiert die Lesegruppe „Quelli del martedì“ über Mutterschaft und Beziehungen.


In der Buchhandlung Ubik in Varese findet eine neue gemeinsame Lesung statt. Im Mittelpunkt des Abends steht Guadalupe Nettels Roman „Die einzige Tochter“, eine Geschichte über Zerbrechlichkeit, schwierige Entscheidungen und unerwartete Liebe.
Ein einfühlsamer und kraftvoller Roman steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens der Lesegruppe „Quelli del martedì“, die von der Bibliothek Ubik in Varese gefördert wird. Das Treffen findet am Dienstag, den 4. November, um 20:00 Uhr in der Buchhandlung im Stadtzentrum statt. Im Mittelpunkt der Diskussion steht „La figlia unica“ von Guadalupe Nettel, erschienen bei La Nuova Frontiera, ein Buch, das sich mit den Themen Mutterschaft und emotionale Bindungen in all ihrer Komplexität befasst.
Eine intime und fesselnde Geschichte
Die Protagonistinnen des Romans sind Laura und Alina, zwei Freundinnen, die sich in Paris kennengelernt haben und heute beide in Mexiko-Stadt leben. Laura schließt gerade ihre Doktorarbeit ab, Alina hat gerade erfahren, dass sie ein Mädchen erwartet. Doch eine pränatale Diagnose bringt das Paar aus dem Gleichgewicht: Das Baby hat eine schwere Missbildung und könnte nicht überleben.
Laura erzählt mit ihrer nachdenklichen und distanzierten Stimme diese schwierige Geschichte und beobachtet dabei aufmerksam die Erfahrungen von Alina und ihrem Partner Aurelio, die ebenfalls versucht, ihre eigenen Gefühle und menschlichen Beziehungen zu verstehen. Das emotionale Bild wird durch Doris, Lauras Nachbarin, vervollständigt, die alleinerziehende Mutter eines entzückenden, aber schwierigen Kindes.
Ein Treffen für alle, die Bücher lieben, die zum Nachdenken anregen
Die Lesegruppe „Quelli del martedì“ richtet sich an alle, die die Freude am Lesen in einem informellen und dennoch anregenden Rahmen teilen möchten. Jeden Monat wird ein anderes Buch vorgestellt, und das Treffen ist offen für alle, die die in der Geschichte angesprochenen Themen diskutieren möchten.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen Sie ein Exemplar des Buches im Buchladen bestellen. Sie können Ihren Platz telefonisch unter 0332 1690245 oder per E-Mail an [email protected] reservieren.
Varese News